... in der Werkstatt Monika Maria Rauch, wo traditionelle liturgische
Paramente in sorgfältiger Handarbeit und aus edlen Materialien
hergestellt werden.
Die Bekleidung des Priesters in der Liturgie, in der er nicht
aus Eigenem sondern "in persona Christi" handelt, zielt
darauf ab, das Wunderbare und Erhabene der sakralen
Handlung in der Himmel und Erde sich berühren, sowie die
Schönheit und Würde Christi selbst widerzuspiegeln. In der Realität
wird kein Gewand der Welt diesem hohen Anspruch gerecht werden
können. Jedoch kommt uns menschliche Kunstfertigkeit, ein
Geschenk Gottes, zur Hilfe um würdevolle und edle Paramente ver-
wirklichen zu können die Christus bekleiden und den Gläubigen bei
der Besinnung und dem Gebet helfen.
(Monika M.Rauch)
Paramente in sorgfältiger Handarbeit und aus edlen Materialien
hergestellt werden.
Die Bekleidung des Priesters in der Liturgie, in der er nicht
aus Eigenem sondern "in persona Christi" handelt, zielt
darauf ab, das Wunderbare und Erhabene der sakralen
Handlung in der Himmel und Erde sich berühren, sowie die
Schönheit und Würde Christi selbst widerzuspiegeln. In der Realität
wird kein Gewand der Welt diesem hohen Anspruch gerecht werden
können. Jedoch kommt uns menschliche Kunstfertigkeit, ein
Geschenk Gottes, zur Hilfe um würdevolle und edle Paramente ver-
wirklichen zu können die Christus bekleiden und den Gläubigen bei
der Besinnung und dem Gebet helfen.
(Monika M.Rauch)